Doras Garten

Musik liegt in der Luft
Liebe Mühlenfreunde, am heutige Sonntag um 17 Uhr begann unser großes Picknick-Konzert auf dem Mühlenhof. Es spielen die Band AG vom Gym. Hittfeld, die Big Band vom Gym. Meckelfeld und

Die nächste Veranstaltung steht vor der Tür
Liebe Mühlenfreunde, alle drei Storchenküken sind von den Altvögeln aus dem Nest geworfen worden. Das ist die traurige Nachricht dieser Woche. Dabei hatten wir uns doch so gefreut über die

Die Mühlenstörche haben Nachwuchs
Liebe Mühlenfreunde, unsere Mühlenstörche haben Nachwuchs! Das ist ein weiterer sehr schöner Erfolg für unser tolles Projekt! Nun freuen wir uns schon auf den Deutschen Mühlentag, den wir mit unseren

Ein liebenswerter Ort
Liebe Mühlenfreunde, Der Dokumentarfilm “Ein liebenswerter Ort” über unsere Schöne hat auf dem Bundes-Filmfestival für Dokumentar- und Reportage-Filme in Castrop-Rauxel eine Silbermedaille gewonnen und gleichzeitig eine Weitermeldung zu den Deutschen

Aller guten Dinge sind drei
Liebe Mühlenfreunde, herrlich – unsere Störche brüten und in Doras Garten grünt und blüht es. Damit die Pflanzen sprießen können, brauchen sie Wasser. Das Fahren der 1000-Liter-Behälter vom Mühlenhof zum

Es wird wieder summen in Seevetal
Liebe Mühlenfreunde, habt ihr schon unsere Störche auf der Homepage angeschaut? Es ist wirklich schön zu sehen, wie die beiden an ihrem Nest bauen. Heute war unsere Veranstaltung “Seevetal Summt”;

Der Storch könnte uns das schönste Osterei schenken
Liebe Mühlenfreunde, es scheint wirklich tolles Osterwetter zu geben! Am Sonnabend haben unsere Mühlenfreunde Karin und Gerald dafür gesorgt, dass wir für die ukrainischen Flüchtlingskinder eine kleine Osterüberraschung haben. So

Es ist einiges los auf dem Mühlenhof
Liebe Mühlenfreunde, nachdem der März sich mit Schnee verabschiedet hat, macht der April im Moment tatsächlich was er will… Beim Müllsammeln ist wirklich viel zusammengekommen. Eigentlich sollte man mal eine
Die Mobler, Frühjahrsputz und vieles mehr
Liebe Mühlenfreunde, diesen Sonnabend wollen wir wieder einmal unser schönes Karoxbostel und die Feldmark drum herum von Müll befreien. In diesem Jahr ist der Frühjahrsputz um ersten Mal eine gemeinsame

Frühjahrsputz rundum
Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche hat uns die Frühlingssonne wirklich verwöhnt. Nicht nur die Zitronenfalter fliegen um unser tolles Insektenhotel in Doras Garten – Ingrid hat es wirklich zu einem

Blick vom Storchennest
Liebe Mühlenfreunde, nun scheint es endlich richtig Frühling zu werden. Wenn es regnet, duftet es nach frischer Erde. Das macht richtig Lust, im Garten zu werkeln. Willy kommt am Sonnabend

Vom Winde verweht?
Liebe Mühlenfreunde, hoffentlich werden wir heute Nacht nicht weggeweht und hoffentlich übersteht unsere Schöne den Orkan ohne Schäden! Gestern hat das Brunnenbohr-Team in Doras Garten gearbeitet, solange das Wetter noch

Bald haben wir Wasser im Garten
Liebe Mühlenfreunde, heute hat die Brunnenbohrtruppe mit Thomas, Willy, Wolf-Rüdiger und Ferdinand wirklich alles gegeben, aber manchmal dauern auch an der Mühle Projekte länger als einen Tag. Nun geht es

Ein Brunnen für Doras Garten
Liebe Mühlenfreunde, Willy und Thomas haben mit dem Projekt Brunnenbau in Doras Garten angefangen. Dafür müssen wir das Gerüst an unserer Schmiede abbauen und in Doras Garten wieder aufbauen. Jürgen

Trockenes Wetter erleichtert uns die Arbeit draußen
Liebe Mühlen- und Gartenfreunde, letzten Samstag war es trocken und in Doras Garten beginnen die ersten Vorbereitungen auf das Frühjahr. Willy hat einiges Material angeliefert und bekam tatkräftige Unterstützung beim

Wir wünschen euch allen schöne Weihnachtstage!
Liebe Mühlenfreunde, liebe Mühlenaktive, liebe Förderer, liebe Unterstützer der Wassermühle Karoxbostel, auch wenn das Jahr in mancher Hinsicht mal wieder etwas anders war, als wir es uns gewünscht haben, blicken

Was wären wir ohne die Küchendamen …
Liebe Mühlenfreunde, ja, was wären wir ohne unsere Küchendamen …, eines ist ganz gewiß: Hungrig wären wir! Jeden Sonnabend stehen unsere fleissigen Damen in der Küche und sorgen für das

Spatenstich für das Projekt „Lebensfeld im Landkreis Harburg“
Die Gemeinschaft der hiesigen landwirtschaftlichen Beratungsträger und der Verein Wassermühle Karoxbostel freuen sich als Initiatoren auf das neue gemeinsame Projekt „Lebensfeld im Landkreis Harburg“. Was braucht eigentlich ein Mensch zum

Ein Morgen für morgen – das neue Projekt in Doras Garten
Liebe Garten- und Mühlenfreunde, heute haben wir unser neues Projekt ›Ein Morgen für morgen‹ in Dora’s Garten gestartet. Am Donnerstag nachmittag gibt es mehr Infos über dieses faszinierende Gartenprojekt. Bleiben

Doras Garten wurde am 21. Juli feierlich eröffnet.
Liebe Garten- und Mühlenfreunde, Liebe Freunde der Wassermühle Karoxbostel, bei uns passiert immer viel in einer Woche, doch diese Woche war schon sehr besonders. Aber der Reihe nach. Am Dienstag

Die Kindergartengruppen können wieder durch den Garten toben.
Liebe Garten- und Mühlenfreunde, diese Woche hatten wieder Kindergartengruppen bei uns. Die Kinder haben von Andrea viel über Bienen gelernt und mit Uschi, Joy, Bärbel, Elisabeth, Irmel und Angelika haben

Die eine schöne Sonnenstunde …
Liebe Garten- und Mühlenfreunde, trotz des wirklich nicht so tollen Wetters hat sich auch diese Woche wieder einiges im Garten und in der Mühle getan. Zum Glück war es bei

Das Gewächshaus ist fertig – und vieles andere ist in Arbeit …
Liebe Garten- und Mühlenfreunde, nun hat unser Gewächshaus schon sein Dach. Manni und Karin waren wirklich fleißig. Gestern haben dann Bärbel, Eddy und Anja unsere neue Kräuterschnecke bepflanzt. Unser Garten

Neues Wildbienen-Hotel zum Weltbienentag an der Wassermühle Karoxbostel
Im Karoxbosteler Kultur- und Mitmachgarten wurde am Wochenende ein neues Projekt gestartet. Zum Weltbienentag am Donnerstag dieser Woche hat sich der Verein Wassermühle Karoxbostel etwas Besonderes einfallen lassen. Die Mühlenretter

Die Holzskulpturen schmücken Doras Garten
Liebe Freunde von Doras Garten und der Wassermühle Karoxbostel, diese Woche war wirklich viel los an unserer Schönen: Am vergangenen Sonnabend haben wir einen Großteil der Skulpturen in unserem Garten

Die Hühner sind los!
Liebe Freunde von Doras Garten, unserer Barfußpfad ist jetzt auch ganz fertig. Also Schuhe aus und ausprobieren! Das Team um Reinhard hat tolle Arbeit geleistet! Der Pfad ist eine tolle

Die Kräuterschnecke wächst
Die MOBler der Jugendbauhütte Stade unterstützen fleissig die Arbeiten an der Kräuterschnecke in Doras Garten.

Die Mobler sind da!
Liebe Besucher, liebe Freunde, diese Woche war das Wetter ziemlich bescheiden, trotzdem ist sehr viel an unserer Schönen und in Doras Garten passiert. Am Sonntag hatten wir an der Wassermühle

Die Info-Schilder stehen im Garten
Liebe Besucher, liebe Freunde, nun stehen sie also in unserem Garten – zum einem der wunderbare Pavillon, der als Vogelbeobachtungsstation geplant ist und nun auch wirklich fest steht – zum
Nun beginnt die Gartenarbeit
Liebe Besucher, liebe Freunde, in dieser Woche ist wieder viel passiert. Am vergangenen Sonnabend haben wir die Bänke an ihre Positionen in Doras Garten geschafft, die Hoch- und Frühbeete aufgefüllt,

Tolle Bänke für Doras Garten
Liebe Besucher, liebe Freunde, nun haben wir endlich die tollen Bänke in Doras Garten augestellt. Auch die Sägetruppe war wieder fleißig und hat Bretter gesägt. Aus den Brettern bauen Naturfreunde