
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied,
über jeden aktiven Helfer und jede Spende.
Unterstützen auch Sie unser Engagement.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied – in der Gemeinschaft sind wir stark, und nur zusammen können wir die Ziele erreichen, die wir uns gesteckt haben.
Sie können ganz einfach Mitglied im Verein Wassermühle Karoxbostel werden. Klicken Sie einfach auf das Beitrittsformular unten auf dieser Seite. Es öffnet sich als PDF-Datei und Sie können es ausdrucken.. Einfach ausfüllen und ab in die Post an Christina Dohrmann, Bahnhofstraße 38, 21218 Seevetal.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 10 Euro im Jahr.
Seit 2012 restaurierten die Mitglieder des zu diesem Zweck 2012 von 88 Gründungsmittgliedern gegründeten Vereins Wassermühle Karoxbostel e.V. das seinerzeit stark verfallene Anwesen. Zum Denkmal-Ensemble Wassermühle Karoxbostel gehören das 1817 als Vierständerbau errichtete reetgedeckte Haupthaus, das 1893 von dem Mühlenbauer Pätzmann aus Winsen daran angebaute dreigeschossige Mühlengebäude sowie die 1900 fertiggestellte Sägerei. Die aufwendige Bauweise des Haupthauses und der Mühle zeugen vom Wohlstand der damals hier lebenden Müllerfamilie Meyer-Denecke. Das Haupthaus mit Eichenbestand und die angebaute Mühle sind denkmalgeschützt gemäß § 3, Abs. 2 NDSchG und §3, Abs. 3 NDSchG. Die Mühle verfügt über drei Schrotgänge, einen Walzenstuhl und einen Quetschstuhl, die alle durch das eingehauste oberschlächtige Wasserrad angetrieben werden.
Jede Spende ist für die weiteren Sanierungsarbeiten willkommen.
Kontoverbindung für Mitgliedsbeitrag und Spenden: Sparkasse Harburg-Buxtehude; IBAN: DE55 2075 0000 0090 2754 47 .

Aller guten Dinge sind drei
Liebe Mühlenfreunde, herrlich – unsere Störche brüten und in Doras

Es wird wieder summen in Seevetal
Liebe Mühlenfreunde, habt ihr schon unsere Störche auf der Homepage

Der Storch könnte uns das schönste Osterei schenken
Liebe Mühlenfreunde, es scheint wirklich tolles Osterwetter zu geben! Am

Es ist einiges los auf dem Mühlenhof
Liebe Mühlenfreunde, nachdem der März sich mit Schnee verabschiedet hat,
Die Mobler, Frühjahrsputz und vieles mehr
Liebe Mühlenfreunde, diesen Sonnabend wollen wir wieder einmal unser schönes

Frühjahrsputz rundum
Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche hat uns die Frühlingssonne wirklich

Blick vom Storchennest
Liebe Mühlenfreunde, nun scheint es endlich richtig Frühling zu werden.

Brückenbau und vieles mehr …
Liebe Mühlenfreunde, morgen haben wir wieder einiges zu tun. Als

Frühlingsputz für unsere Schöne
Liebe Mühlenfreunde, dieses Mal gleich zu Anfang die traurige Nachricht,

Vom Winde verweht?
Liebe Mühlenfreunde, hoffentlich werden wir heute Nacht nicht weggeweht und

Bald haben wir Wasser im Garten
Liebe Mühlenfreunde, heute hat die Brunnenbohrtruppe mit Thomas, Willy, Wolf-Rüdiger

Ein Brunnen für Doras Garten
Liebe Mühlenfreunde, Willy und Thomas haben mit dem Projekt Brunnenbau

Es gibt viel zu tun
Liebe Mühlenfreunde, die Schneeglöckchen und die Winterlinge sprießen, da haben

Trockenes Wetter erleichtert uns die Arbeit draußen
Liebe Mühlenfreunde, Samstag war das Wetter trocken und wir konnten

Mit voller Kraft ins neue Jahr
Liebe Mühlenfreunde, nun ist die Weihnachtszeit vorbei und wir starten

Ein guter Jahresabschluss
Liebe Mühlenfreunde, es ist komisch, nun sind wir schon wieder

Wir wünschen euch allen schöne Weihnachtstage!
Liebe Mühlenfreunde, liebe Mühlenaktive, liebe Förderer, liebe Unterstützer der Wassermühle

Starke Impfaktion mit den Johannitern
Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Sonnabend haben wir im Schweinehaus für

Freude in Seevetals Seniorenheimen
Liebe Mühlenfreunde, grau ist das Wetter und grau sind auch

Mühlenputz ohne Adventsmarkt
Liebe Mühlenfreunde, diese Woche war wieder sehr voll gepackt mit

Weihnachtsbäckerei
Liebe Mühlenfreunde, nun haben wir unsere letzte Mitgliederversammlung bei „Derboven“

Schrubben, räumen, säubern – es ist Mühlenputz!
Liebe Mühlenfreunde, es war wieder einiges los auf dem Mühlenhof.

Die Blätter fallen
Liebe Mühlenfreunde, unser Backteam läuft wirklich zur Hochform auf! So

Was wären wir ohne die Küchendamen …
Liebe Mühlenfreunde, ja, was wären wir ohne unsere Küchendamen …,

Wir trotzen dem Regen
Liebe Mühlenfreunde, das Wetter hat uns diese Woche wirklich nicht

Der Schornstein der Schmiede wird höher und höher …
Liebe Mühlenfreunde auch in dieser Woche war an unserer Schönen

Apfelsaft und Muskelkraft
Liebe Mühlenfreunde, diese wunderbaren Herbsttage muss man einfach genießen! Und

Der Herbst ist da
Liebe Mühlenfreunde, was für eine schöne Herbstwoche liegt hinter uns!

Musik, Veranstaltungen und Projekte – lebendiges Mühlenleben
Liebe Mühlenfreunde, auch in dieser Woche hat sich viel getan

Spatenstich für das Projekt „Lebensfeld im Landkreis Harburg“
Die Gemeinschaft der hiesigen landwirtschaftlichen Beratungsträger und der Verein Wassermühle

Mahlen, backen, sägen
„Tage der Industriekultur am Wasser” an der Wassermühle Karoxbostel Für

Das Dach der Schmiede ist fertig
Liebe Mühlenfreunde, unser Tag des offenen Denkmals war wirklich ein

Vorbereitungen für den Tag des offenen Denkmals
Liebe Mühlenfreunde, es gibt viel zu tun, um den Tag

Überraschung aus Rottweil
Liebe Mühlenfreunde, wir haben Besuch aus Baden-Württemberg! Andrea, Dirk, Jonathan

Selbst das Aprilwetter hält uns nicht auf!
Liebe Mühlenfreunde, im Moment schwankt das Wetter zwischen Sommer und

Der Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege wurde vergeben
Riesenfreude an der Wassermühle Karoxbostel: Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft

Doras Garten wurde am 21. Juli feierlich eröffnet.
Liebe Garten- und Mühlenfreunde, Liebe Freunde der Wassermühle Karoxbostel, bei

Das war jetzt eine ganz besonders schöne Woche …
bei uns passiert immer viel in einer Woche, doch diese

Nächste Woche haben wir viel vor!
Liebe Mühlenfreunde, morgen gilt es, die Termine in der nächsten

Mühlenputz und botanische Führung
Liebe Mühlenfreunde, morgen gibt es rund um unsere schöne Mühle

Die Arbeiten an der Schmiede gehen voran und im Garten wird geerntet
Liebe Mühlenfreunde, unsere Schmiede sieht wirklich schon klasse aus! Trotz

Das Fachwerk für die Schmiede ist gestellt!
Liebe Mühlenfreunde, es geht voran! Das Fachwerk für unsere Schmiede

Sonderpreis des Bundespreises des Handwerks in der Denkmalpflege
Liebe Mühlenretter, wie Ihr alle wisst, haben uns der Zentralverband

Störtebeker an der Wassermühle Karoxbostel
Lebendig erzählte Geschichte von Gabriele Dummschat Zum “Hanse-Abend” mit der

Auch die ersten Trauungen haben sich schon angemeldet
Liebe Samstägler, allmählich kommen wir wieder in normales Fahrwasser. Wir

Die ersten Kindergartengruppen haben uns wieder besucht
Liebe Samstägler, diese Woche hatten wieder Kindergartengruppen bei uns. Die
Die Mühlenspätze haben uns besucht
Liebe Mühlenfreunde,es ist wieder viel passiert und wir haben viel