Das Karoxbosteler Mühlentagebuch

Unsere Perlhühner haben Küken!
Liebe Mühlenfreunde, puh, war das eine Hitze diese Woche! Aber an unserer Schönen gibt es immer noch ein schattiges, luftiges Plätzchen. Unser Perlhuhn hat uns mit 16 Küken überrascht. Im

Ein Balkenmäher für Doras Garten
Liebe Mühlenfreunde, Willy hat einen Agria-Einachsschlepper mit Balkenmäher für die Mühle und die Arbeiten in Doras Garten besorgt! Das ist super und erleichtert uns die Arbeit im Garten enorm. Rolf

Es wurde tüchtig geschafft.
Liebe Mühlenfreunde, In der Woche ist auch wiede einiges an unserer schönen los gewesen: Im Backhaus, im Hühnerstall und in der Sägerei wurde tüchtig gearbeitet. In Doras Garten haben die

Musik liegt in der Luft
Liebe Mühlenfreunde, am heutige Sonntag um 17 Uhr begann unser großes Picknick-Konzert auf dem Mühlenhof. Es spielen die Band AG vom Gym. Hittfeld, die Big Band vom Gym. Meckelfeld und

Die nächste Veranstaltung steht vor der Tür
Liebe Mühlenfreunde, alle drei Storchenküken sind von den Altvögeln aus dem Nest geworfen worden. Das ist die traurige Nachricht dieser Woche. Dabei hatten wir uns doch so gefreut über die

Die Mühlenstörche haben Nachwuchs
Liebe Mühlenfreunde, unsere Mühlenstörche haben Nachwuchs! Das ist ein weiterer sehr schöner Erfolg für unser tolles Projekt! Nun freuen wir uns schon auf den Deutschen Mühlentag, den wir mit unseren

Es gibt wieder spannende Veranstaltungen
Liebe Mühlenfreunde, letzten Samstag haben wir begonnen den Mühlentag vorzubereiten. Britti und Joy haben auf dem Dachboden die Flohmarktsachen zusammengestellt. Außerdem haben wir für die spannende Lesung von Conny Schramm

Ein liebenswerter Ort
Liebe Mühlenfreunde, Der Dokumentarfilm “Ein liebenswerter Ort” über unsere Schöne hat auf dem Bundes-Filmfestival für Dokumentar- und Reportage-Filme in Castrop-Rauxel eine Silbermedaille gewonnen und gleichzeitig eine Weitermeldung zu den Deutschen

Aller guten Dinge sind drei
Liebe Mühlenfreunde, herrlich – unsere Störche brüten und in Doras Garten grünt und blüht es. Damit die Pflanzen sprießen können, brauchen sie Wasser. Das Fahren der 1000-Liter-Behälter vom Mühlenhof zum

Es wird wieder summen in Seevetal
Liebe Mühlenfreunde, habt ihr schon unsere Störche auf der Homepage angeschaut? Es ist wirklich schön zu sehen, wie die beiden an ihrem Nest bauen. Heute war unsere Veranstaltung “Seevetal Summt”;

Der Storch könnte uns das schönste Osterei schenken
Liebe Mühlenfreunde, es scheint wirklich tolles Osterwetter zu geben! Am Sonnabend haben unsere Mühlenfreunde Karin und Gerald dafür gesorgt, dass wir für die ukrainischen Flüchtlingskinder eine kleine Osterüberraschung haben. So

Es ist einiges los auf dem Mühlenhof
Liebe Mühlenfreunde, nachdem der März sich mit Schnee verabschiedet hat, macht der April im Moment tatsächlich was er will… Beim Müllsammeln ist wirklich viel zusammengekommen. Eigentlich sollte man mal eine
Die Mobler, Frühjahrsputz und vieles mehr
Liebe Mühlenfreunde, diesen Sonnabend wollen wir wieder einmal unser schönes Karoxbostel und die Feldmark drum herum von Müll befreien. In diesem Jahr ist der Frühjahrsputz um ersten Mal eine gemeinsame

Frühjahrsputz rundum
Liebe Mühlenfreunde, in dieser Woche hat uns die Frühlingssonne wirklich verwöhnt. Nicht nur die Zitronenfalter fliegen um unser tolles Insektenhotel in Doras Garten – Ingrid hat es wirklich zu einem

Blick vom Storchennest
Liebe Mühlenfreunde, nun scheint es endlich richtig Frühling zu werden. Wenn es regnet, duftet es nach frischer Erde. Das macht richtig Lust, im Garten zu werkeln. Willy kommt am Sonnabend

Brückenbau und vieles mehr …
Liebe Mühlenfreunde, morgen haben wir wieder einiges zu tun. Als erstes sollten wir morgen unsere alten hölzernen Stapelstühle und die Stellwände vom Boden holen. Wir stellen sie für die Notaufnahme

Frühlingsputz für unsere Schöne
Liebe Mühlenfreunde, dieses Mal gleich zu Anfang die traurige Nachricht, da es allen auch gleich zu Beginn auffallen wird… Goldie ist gestorben und wird uns nicht mehr freudig begrüßen. Trotzdem

Vom Winde verweht?
Liebe Mühlenfreunde, hoffentlich werden wir heute Nacht nicht weggeweht und hoffentlich übersteht unsere Schöne den Orkan ohne Schäden! Gestern hat das Brunnenbohr-Team in Doras Garten gearbeitet, solange das Wetter noch

Bald haben wir Wasser im Garten
Liebe Mühlenfreunde, heute hat die Brunnenbohrtruppe mit Thomas, Willy, Wolf-Rüdiger und Ferdinand wirklich alles gegeben, aber manchmal dauern auch an der Mühle Projekte länger als einen Tag. Nun geht es

Ein Brunnen für Doras Garten
Liebe Mühlenfreunde, Willy und Thomas haben mit dem Projekt Brunnenbau in Doras Garten angefangen. Dafür müssen wir das Gerüst an unserer Schmiede abbauen und in Doras Garten wieder aufbauen. Jürgen

Es gibt viel zu tun
Liebe Mühlenfreunde, die Schneeglöckchen und die Winterlinge sprießen, da haben unsere Garten- und BNE-Begeister keinen Tag zu früh getagt, um die Planung für das Gartenjahr zu beginnen. Nun können wir

Trockenes Wetter erleichtert uns die Arbeit draußen
Liebe Mühlenfreunde, Samstag war das Wetter trocken und wir konnten beginnen die Einzelteile unserer Pavillons auf dem Hof zu sortieren und zuzuordnen. Zuletzt lagen die Einzelteile auf dem Heuboden kreuz

Mit voller Kraft ins neue Jahr
Liebe Mühlenfreunde, nun ist die Weihnachtszeit vorbei und wir starten mit voller Kraft ins neue Jahr. Am vergangenen Montag waren die Johanniter wieder mit einer Impfaktion an der Mühle. 320

Ein guter Jahresabschluss
Liebe Mühlenfreunde, es ist komisch, nun sind wir schon wieder am letzten Tag des Jahres angekommen. Für die Mühle war das Jahr sehr erfolgreich. Das Beste ist aber, dass unsere

Wir wünschen euch allen schöne Weihnachtstage!
Liebe Mühlenfreunde, liebe Mühlenaktive, liebe Förderer, liebe Unterstützer der Wassermühle Karoxbostel, auch wenn das Jahr in mancher Hinsicht mal wieder etwas anders war, als wir es uns gewünscht haben, blicken

Starke Impfaktion mit den Johannitern
Liebe Mühlenfreunde, am vergangenen Sonnabend haben wir im Schweinehaus für den Impftermin noch einmal „aufgerüstet“: Karsten, Peter, David und Michael haben sechs von den schweren Stellwänden, die auf dem Dachboden

Freude in Seevetals Seniorenheimen
Liebe Mühlenfreunde, grau ist das Wetter und grau sind auch viele Gedanken in diesen Tagen. Umso schöner war es, die leuchtenden Augen der Senioren in den Seevetaler Seniorenheimen zu sehen

Mühlenputz ohne Adventsmarkt
Liebe Mühlenfreunde, diese Woche war wieder sehr voll gepackt mit Aktivitäten an unserer Schönen. Seit Montag sind die Mobler wieder an der Mühle. David, Jonathan und Leander unterstützen uns diese

Eine erfolgreiche Woche
Liebe Mühlenfreunde, es ist schon toll, wie viele Menschen das Impfangebot der Johanniter an unserer Mühle annehmen. Vergangenen Montag waren es 257. Großartig, wie Anke, Anja (mit dem Zauberpunsch), Gabi,

Weihnachtsbäckerei
Liebe Mühlenfreunde, nun haben wir unsere letzte Mitgliederversammlung bei „Derboven“ gehabt. Es macht einen schon ein bisschen wehmütig. Die Familie Derboven hat uns seit unserer Vereinsgründung immer nach Kräften unterstützt.

Schrubben, räumen, säubern – es ist Mühlenputz!
Liebe Mühlenfreunde, es war wieder einiges los auf dem Mühlenhof. Unsere Schmiede sieht wirklich schon toll aus. Alex hat sich sogar schon um die Außenbeleuchtung gekümmert. Die historischen Lampen passen

Die Blätter fallen
Liebe Mühlenfreunde, unser Backteam läuft wirklich zur Hochform auf! So leckeres Brot und auch die Plätzchen die vergangenen Sonnabend im Lehmbackofen gezaubert worden sind, haben wir alle wohl selten genossen.Diesen

Was wären wir ohne die Küchendamen …
Liebe Mühlenfreunde, ja, was wären wir ohne unsere Küchendamen …, eines ist ganz gewiß: Hungrig wären wir! Jeden Sonnabend stehen unsere fleissigen Damen in der Küche und sorgen für das

Wir trotzen dem Regen
Liebe Mühlenfreunde, das Wetter hat uns diese Woche wirklich nicht verwöhnt. Trotzdem ist einiges passiert … Die Sägetruppe hat weiter gesägt und die Verkleidung der Giebel an der Schmiede ist auf

Der Schornstein der Schmiede wird höher und höher …
Liebe Mühlenfreunde auch in dieser Woche war an unserer Schönen wieder einiges los. Die Maurer und ihre Arbeitsmänner haben den Schornstein weiter gemauert und die Sägetruppe hat angefangen, die Giebel

Apfelsaft und Muskelkraft
Liebe Mühlenfreunde, diese wunderbaren Herbsttage muss man einfach genießen! Und wo ginge das besser als an unserer Schönen?! Unter der Woche ist dort auch wieder tüchtig gearbeitet worden: Die Schüler

Der Herbst ist da
Liebe Mühlenfreunde, was für eine schöne Herbstwoche liegt hinter uns! Die Tage der Industriekultur am Wasser waren entspannt für uns, die Besucher waren sehr interessiert und fasziniert von unserem Projekt.

Musik, Veranstaltungen und Projekte – lebendiges Mühlenleben
Liebe Mühlenfreunde, auch in dieser Woche hat sich viel getan an unserer Schönen. Das tolle Open Air-Konzert der Kulturstiftung am vergangenen Sonnabend ist bestimmt nicht das Letzte an unserer Mühle

Spatenstich für das Projekt „Lebensfeld im Landkreis Harburg“
Die Gemeinschaft der hiesigen landwirtschaftlichen Beratungsträger und der Verein Wassermühle Karoxbostel freuen sich als Initiatoren auf das neue gemeinsame Projekt „Lebensfeld im Landkreis Harburg“. Was braucht eigentlich ein Mensch zum

Mahlen, backen, sägen
„Tage der Industriekultur am Wasser” an der Wassermühle Karoxbostel Für alle Kultur-, Geschichts- und Technikinteressierten gibt es an der Wassermühle Karoxbostel an diesem Wochenende viel Spannendes zu entdecken. Am Sonnabend, 25.

Das Dach der Schmiede ist fertig
Liebe Mühlenfreunde, unser Tag des offenen Denkmals war wirklich ein toller Erfolg! Seit Dienstag sind wieder die Mobler bei uns an der Mühle. Sophie, David, Leander, Jonathan und Anna bleiben

Vorbereitungen für den Tag des offenen Denkmals
Liebe Mühlenfreunde, es gibt viel zu tun, um den Tag des offenen Denkmals am Sonntag gut vorzubereiten. Auf dem Mühlenhof gilt die 3 G-Regelung (für Besucher und Aktive). Der Eingangsbereich

Überraschung aus Rottweil
Liebe Mühlenfreunde, wir haben Besuch aus Baden-Württemberg! Andrea, Dirk, Jonathan und Eike sind bis Sonnabend an der Mühle. Es ist schön, sie alle wiederzusehen! Am Freitag werden die Steine für

Selbst das Aprilwetter hält uns nicht auf!
Liebe Mühlenfreunde, im Moment schwankt das Wetter zwischen Sommer und Herbst, hoffen wir, dass am Wochenende das Pendel wieder zum Sommer tendiert. Wieder ist viel passiert in dieser Woche. Am

Der Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege wurde vergeben
Riesenfreude an der Wassermühle Karoxbostel: Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur Björn Thümler hat die Urkunden des Bundespreises für Handwerk in der Denkmalpflege an Handwerker verliehen, die an der

Doras Garten wurde am 21. Juli feierlich eröffnet.
Liebe Garten- und Mühlenfreunde, Liebe Freunde der Wassermühle Karoxbostel, bei uns passiert immer viel in einer Woche, doch diese Woche war schon sehr besonders. Aber der Reihe nach. Am Dienstag

Das war jetzt eine ganz besonders schöne Woche …
bei uns passiert immer viel in einer Woche, doch diese Woche war schon sehr besonders. Aber der Reihe nach: Am Dienstag haben wir für unsere Schmiede Richtfest gefeiert. Die jungen Zimmerleute

Nächste Woche haben wir viel vor!
Liebe Mühlenfreunde, morgen gilt es, die Termine in der nächsten Woche vorzubereiten. Wir haben einiges vor: Am Dienstag, ab 10 Uhr, feiern wir Richtfest für unsere Schmiede. Wir wollen grillen.

Mühlenputz und botanische Führung
Liebe Mühlenfreunde, morgen gibt es rund um unsere schöne Mühle eine besondere Veranstaltung. Der Botaniker Jürgen Feder (bekannt aus Funk und Fernsehen) macht eine seiner beliebten Führungen rund um die

Die Arbeiten an der Schmiede gehen voran und im Garten wird geerntet
Liebe Mühlenfreunde, unsere Schmiede sieht wirklich schon klasse aus! Trotz des nicht so guten Wetters haben die Berufsschüler mit dem Ausmauern begonnen, die hintere Wand ist fast fertig. Am Mittwoch

Das Fachwerk für die Schmiede ist gestellt!
Liebe Mühlenfreunde, es geht voran! Das Fachwerk für unsere Schmiede ist gestellt und es sieht einfach toll aus! Nachdem Willy und Carsten das Fachwerk am Dienstag von der BBS Buchholz

Sonderpreis des Bundespreises des Handwerks in der Denkmalpflege
Liebe Mühlenretter, wie Ihr alle wisst, haben uns der Zentralverband des Deutschen Handwerks und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den Sonderpreis des Bundespreises des Handwerks in der Denkmalpflege, den “Wolfgang und

Störtebeker an der Wassermühle Karoxbostel
Lebendig erzählte Geschichte von Gabriele Dummschat Zum “Hanse-Abend” mit der bekannten Autorin Gabriele Dummschat aus Seeevetal am Freitag, 25. Juni, lädt der Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. ein. Die Lesung mit

Auch die ersten Trauungen haben sich schon angemeldet
Liebe Samstägler, allmählich kommen wir wieder in normales Fahrwasser. Wir haben etliche Anmeldungen von Klassen und Kindergärten, die an unsere Schöne kommen wollen. In der nächsten Woche haben wir auch

Die ersten Kindergartengruppen haben uns wieder besucht
Liebe Samstägler, diese Woche hatten wieder Kindergartengruppen bei uns. Die Kinder haben von Andrea viel über Bienen gelernt und mit Uschi, Joy, Bärbel, Elisabeth, Irmel und Angelika haben sie unseren
Die Mühlenspätze haben uns besucht
Liebe Mühlenfreunde,es ist wieder viel passiert und wir haben viel geschafft. War das eine tolle Überraschung! Unser Mühlenspatz Jonathan, hat mit seinen Großeltern Udo und Gabi unserer Schönen einen Besuch

Hier ist aber auch überall etwas los …
Liebe Mühlenfreunde, jetzt scheint der Frühling allmählich zu kommen. In Doras Garten hat sich einiges getan. Die Obstbäume auf unserer Streuobstwiese haben ordentliche Sortenschilder bekommen. Wie es für uns typisch

Die MOBler helfen an der Mühle
Liebe Mühlenfreunde, diese Woche war das Wetter ziemlich bescheiden, trotzdem ist einiges an unserer Schönen passiert. Am Sonntag hatten wir einen wunderbaren Open Air-Ostergottesdienst der katholischen Kirchengemeinde auf dem Mühlenhof.